Deutscher Jugendliteraturpreis 2021
24.10.2021 | Kinder und Jugend
Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse wurden am 22. Oktober die 5 Preisträger aus der 33 Titel umfassenden Nominierungsliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 bekannt gegeben.
Die Übersetzerin Lena Dorn gewann den Sonderpreis Neue Talente für "Tippo und Fleck. Über Fleckenteufel und andere Kobolde" (Karl Rauch Verlag). Mit dem "Sonderpreis Gesamtwerk Übersetzung" wurde die Übersetzerin Gudrun Penndorf für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Sie sei die meistgelesene Übersetzerin der Nachkriegszeit in Deutschland, indem sie "Asterix, Lucky Luke und 200 Lustige Taschenbücher" übersetzt hat.
Das sind die Gewinner in den Kategorien
Ab 4 Jahren/ Bilderbuch:
Unsichtbar in der großen Stadt von Sydney Smith
Ab 10 Jahren/ Kinderuch:
Irgendwo ist immer Süden von Marianne Kaurin
Ab 13 Jahren'/Jugendbuch:
Sibiro Haiku von Jurga Vilé
Ab 9 Jahren/Kindersachbuch:
100 Kinder von Christoph Drösser
Ab 14 Jahren/Jugendjury:
After the Fire von Will Hill
Die Titel der Nominierungliste finden sie hier >
Bitte beachten Sie: Fast alle Titel sind schon im vergangenen Jahr erschienen und fast alle wurden bereits im Besprechungsdienst (ID) vorgestellt. Die jeweilige Publikationsnummer ist angegeben.
Weitere Infos zum Deutschen Jugendliteraturpreis: www.jugendliteratur.org
WEITERE MEDIENLISTEN
Tag der offenen Gesellschaft 2021
07.03.2021 | Schöne Lit. + SachthemaDer Tag der offenen Gesellschaft soll ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Demokratie setzen. Passend dazu – etwa für einen Büchertisch – bieten wir Ihnen rund um das Thema eine gemischte Auswahl von Sach-, Kinder- und Jugendmedien sowie Titel aus der Schönen Literatur an.